Joachim Schlömer

deutscher Tänzer, Choreograph und Regisseur; Oper und Schauspiel; arbeitet spartenübergreifend und interdisziplinär, verbindet Musik und Oper mit neuen Medien

* 27. Mai 1962 Monheim

Herkunft

Joachim Schlömer wurde am 27. Mai 1962 in Monheim geboren.

Ausbildung

Er studierte nach dem Abitur zunächst Architektur und dann 1984-1988 Klassischen und Modernen Tanz, Kompositionstechnik, Historischen Tanz, Folklore und Flamenco an der Folkwang Hochschule in Essen (seit 2010 Folkwang Universität der Künste) bei Hans Züllig, Jean Cebron, Malou Airaudo und Brian Bertscher.

Wirken

Karriere als Tänzer und Choreograph - Ballettdirektor in Ulm

Karriere als Tänzer und Choreograph - Ballettdirektor in Ulm1987 ging Sch. noch während des Studiums als Gasttänzer in "Le Sacre du printemps" mit dem Wuppertaler Tanztheater von Pina Bausch auf Osteuropatournee. 1988 wurde er als Tänzer bei Mark Morris am Brüsseler Théâtre de la Monnaie engagiert und arbeitete die folgenden drei Jahre in dieser Compagnie. Tourneen mit der "Monnaie Dance Group" führten ihn durch viele europäische Länder und in die USA. Sch.s Choreographenlaufbahn begann 1990 mit der Gründung seiner eigenen Company "Josch" ("jo" gleich Joachim und "sch" gleich Schlömer). Diese gastierte mit Stücken wie "Der Tod und das Mädchen...